Widerrufsrecht
Wichtiger Hinweis:
Kein gesetzliches Widerrufsrecht! Im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) besteht grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht. Ein solches Recht haben nur Verbraucher im B2C-Bereich. Ein Widerrufsrecht für B2B-Kunden kann jedoch vertraglich vereinbart werden. Die hier dargestellte Widerrufsbelehrung ist aus Kulanz für unsere B2B-Kunden eingerichtet.
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Rechnungsnummer) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren abgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Besondere Vereinbarung zur Mängelhaftung
Kulanzregelung bei Mängeln
1. Keine gesetzlichen Mängelansprüche! Im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) bestehen keine gesetzlichen Mängelansprüche. Die nachfolgende Regelung stellt eine Kulanzregelung dar.
2. Abweichung von zugesicherten Eigenschaften: Wir sind bereit, Ihnen bei einer Abweichung der gelieferten Ware von den zugesicherten Eigenschaften nach unserer Wahl entweder eine Geldentschädigung zu leisten oder die Ware zurückzunehmen, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Die Abweichung beruht auf von uns zu vertretenden Umständen, insbesondere bei Falschlieferung, Abweichungen in Farbe oder Abmessungen sowie Mängeln der Kühlleistung.
- Die Abweichung lag bereits bei Gefahrübergang vor.
- Sie haben uns die Abweichung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich angezeigt.
3. Beweislast: Sie tragen die Beweislast dafür, dass die Abweichung bereits bei Gefahrübergang vorlag.
Widerrufsformular (B2B)
(Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück, wenn Sie von der vereinbarten Kulanzregelung Gebrauch machen möchten.)
An: MVB GmbH
Heekeweg 44
32312 Lübbecke
info@mvbgastro.de
Betreff: Geltendmachung der Kulanzregelung – Vertrag vom [Datum des Vertragsabschlusses]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache(n) ich/wir () von der mit Ihnen vereinbarten Kulanzregelung Gebrauch und widerrufe(n) den mit Ihnen geschlossenen Vertrag vom [Datum des Vertragsabschlusses] über den Kauf folgender Waren/die Erbringung folgender Dienstleistungen ():
[Genaue Bezeichnung der Waren/Dienstleistungen, ggf. Artikelnummern]
Grund der Abweichung von den zugesicherten Eigenschaften:
[Detaillierte Beschreibung der Abweichung, z.B. "Falsche Farbe", "Abmessungen weichen um X cm/mm ab", "Kühlleistung erreicht nur Y % der zugesicherten Leistung"]
Nachweis der Abweichung bei Gefahrübergang:
[Beschreibung der Nachweise, z.B. "Fotos der Ware bei Anlieferung", "Protokoll der Wareneingangskontrolle"]
Bestellt am: [Bestelldatum]
Erhalten am: [Lieferdatum]
Name des/der Unternehmens: [Name des Kundenunternehmens]
Anschrift des/der Unternehmens: [Anschrift des Kundenunternehmens]
Unterschrift des/der Geschäftsführers/bevollmächtigten Vertreters (nur bei schriftlicher Mitteilung):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.