Kühlungsausfall Soforthilfe & Notfallplan für Gastrogeräte | mvbgastro
Soforthilfe bei Kühlungsausfall von Gastrogeräten
Schnelle Hilfe für Ihre Kühlgeräte
Ein Kühlungsausfall kann den Betrieb stören und Ihre Waren gefährden. Es ist entscheidend, schnell und richtig zu reagieren. Ihre mvbgastro Geräte benötigen eine stabile Stromversorgung über einen eigenen Stromkreis. Die Verwendung von Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen ist nicht vorgesehen und kann die Funktion beeinträchtigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei einem Ausfall systematisch vorgehen, um Schäden zu vermeiden und Ihre Produkte zu schützen.
Was tun bei Kühlungsausfall? – Ein Notfallplan
Ihre Gewerbegeräte sind für eine zuverlässige Energieversorgung über einen eigenen Stromkreis ausgelegt. Gehen Sie bei einem Ausfall wie folgt vor:
-
Anderen Stromanschluss testen:
Stecken Sie das Gerät an eine andere, funktionierende Steckdose an. -
Sicherungskasten prüfen:
Kontrollieren Sie, ob eine Sicherung herausgesprungen ist und schalten Sie diese bei Bedarf wieder ein. -
Gerät auf Vereisung prüfen:
Schauen Sie, ob der Innenraum stark vereist ist. In diesem Fall schalten Sie das Gerät sofort ab, lassen es über Nacht komplett abtauen und reinigen es innen und außen gründlich.
Wichtige Tipps für Fühler und Reset
Wenn die obigen Schritte nicht zur Problemlösung führen, können Sie noch Folgendes überprüfen:
- Prüfen der Temperaturfühler: Kontrollieren Sie die Temperaturfühler im Gerät. Sind sie frei und korrekt positioniert? Achten Sie darauf, dass keine Produkte die Fühler verdecken.
- System-Reset: Als letzte Maßnahme können Sie versuchen, das Gerät zurückzusetzen. Ziehen Sie den Stromstecker bei laufendem Betrieb ab, setzen Sie alle Schalter auf **0** und warten Sie **10 Minuten**. Schließen Sie den Stecker wieder an, setzen Sie alle Schalter auf **1** und beobachten Sie die Temperatur über einen Zeitraum von **2 Stunden**.
Sollten all diese Schritte keine Abhilfe schaffen, kontaktieren Sie bitte mvbgastro. Wir helfen Ihnen gerne weiter.