Professionelle Reinigung von Kühl- und Gastronomiegeräten

Professionelle Reinigung von Kühl- und Gastronomiegeräten

Saubere Kühlung für maximale Leistung und Langlebigkeit

Eine sorgfältige und regelmäßige Reinigung Ihrer gewerblichen Kühlgeräte ist der Schlüssel, um die optimale Leistung und eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Lüftungsschlitze und der Motorraum können durch angesammelten Schmutz und Staub die Luftzirkulation behindern, was zu einer erhöhten Betriebstemperatur, einem höheren Energieverbrauch und im schlimmsten Fall zu einem frühzeitigen Ausfall des Geräts führen kann. Mit dieser Anleitung halten Sie Ihre mvbgastro Geräte in einem einwandfreien Zustand.

Anleitung zur Reinigung des Motorraums

Diese Pflegeanleitung gilt für alle mvbgastro Kühlgeräte, einschließlich Kühl-, Tiefkühlschränke und Kühlvitrinen. Alle Geräte sind mit Lüftungsschlitzen ausgestattet, durch die Luft zur Kühlung zirkuliert und sich im Laufe der Zeit Schmutz ansammelt.

  1. Sicherheitshinweis: Stecker ziehen
    Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ist es unerlässlich, das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie den Netzstecker, um jegliche Gefahr durch Stromschläge zu vermeiden.
  2. Motorraum gründlich reinigen (alle 2-4 Wochen)
    Öffnen Sie den Zugang zum Motorraum des Geräts. Nutzen Sie einen Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz, um angesammelten Schmutz und Staub sorgfältig zu entfernen. Konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die Lüftungsschlitze sowie die einzelnen Komponenten.

Wichtige Tipps für Hygiene und Werterhaltung

Zusätzlich zur Reinigung des Motorraums sichern weitere Pflegemaßnahmen die Hygiene und die langfristige Funktionalität Ihrer Geräte.

  • Reinigung innen und außen: Reinigen Sie die Oberflächen Ihres mvbgastro Kühlgeräts regelmäßig mit einem lauwarmen Putztuch. Wischen Sie anschließend alles trocken, um Wasserflecken und Korrosion zu vermeiden.
  • Abläufe prüfen: Kontrollieren und reinigen Sie die Abläufe für Tauwasser (Drainagen) im vorderen und hinteren Bereich des Geräts. Eine verstopfte Drainage kann zu Wasserschäden und Hygiene-Problemen führen.

Durch diese regelmäßige und sorgfältige Wartung sichern Sie nicht nur die Hygiene Ihrer Lebensmittel, sondern auch die langfristige Funktion und den Werterhalt Ihrer Geräte.