Leasing / Mietkauf
Leasing / Mietkauf jetzt auch für NeugründerInnen und für bestehende Gewerbetreibende, die ihren Firmensitz in Deutschland registriert haben.
Leasing / Mietkauf für Neugründung ab 1.000 Euro bis 10.000 Euro
ab 12 Monate Gewerbetreibende bis 20.000 Euro zu festen Raten.
Laufzeiten 12, 18, 24, 30, 36, 42, 48, 54, 60 Monate.
Finanzierung schafft Freiraum:
Sie können am Markt nur besser sein als die Konkurrenz, wenn Sie in neue und moderne Geräte investieren ohne sein erspartes Geld ausgeben zu müssen.
Behalten Sie Ihr Geld in der Tasche um kurzfristige Ausgaben zu tätigen und finanzieren Sie Ihre Investitionsgüter einfach über uns.
Bei Leasing bekommen Sie immer wieder neue, moderne, energieeffiziente Geräte.
Sie sind modern eingerichtet und sind somit auf dem neuesten Stand der Technik.
So kommen mehr Kunden, bringen mehr Umsatz und Gewinn.
Nur mit Finanzierung können Sie wachsen und neu investieren, die Produkte, die Sie verkaufen, können Sie bei Ihrem Großhändler günstiger einkaufen, Personal besser bezahlen und sparen unmengen an Steuern.
Ihre Geräte können Sie über die gesamte Laufzeit bei uns gegen Diebstahl, Wandalismus, Überschwemmung gleich mit versichern.
Sie können alle Kosten absetzen und sind auf der sicheren Seite.
Bequem, einfach und schnell.
Was bedeutet Leasing?
Sie nutzen ein Objekt (Kühlregal, Kühltheke oder ähnliches) über eine von Ihnen festgelegte Laufzeit zwischen 12 bis 60 Monaten.
- gegen Aufpreis auf die monatlichen Raten wird das Objekt über die ganze Laufzeit versichert.
- es sei denn, Sie haben bereits eine solche Versicherung (Inventarversicherung) bei Ihrem Versicherer abgeschlossen, die Sie uns nachweisen müssten.
Nach Ablauf der Leasingzeit haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie schicken das Objekt an uns zurück, Leasingvertrag wird beendet
- Sie schicken das Objekt an uns zurück und beantragen einen neuen Vertrag über ein neues Objekt
- Sie kaufen das Objekt zu einem Vorzugspreis von uns ab
Was bedeutet Mietkauf?
Sie mieten ein Objekt (Kühlregal, Kühltheke oder ähnliches) über eine von Ihnen festgelegte Laufzeit zwischen 12 bis 60 Monaten und nach Abzahlung der Raten gehört das Objekt Ihnen.
- gegen Aufpreis auf die monatlichen Raten wird das Objekt über die ganze Laufzeit versichert.
- es sei denn, Sie haben bereits eine solche Versicherung (Inventarversicherung) bei Ihrem Versicherer abgeschlossen, die Sie uns nachweisen müssten.
Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?
- Sie suchen sich ein Objekt bei uns im Shop ab 1.000 Euro aus,
- Sie senden uns Ihre Gewerbeanmeldung, den Namen Ihres Geschäftes und Ihre Telefonnummer zu,
- wir erstellen ein Leasing/Mietkaufangebot mit 3 Laufzeiten zusammen,
- Sie entscheiden sich für eine Finanzierungsart und Laufzeit,
- wir stellen den Antrag auf Leasing/Mietkauf bei der Leasingbank,
- innerhalb wenige Minuten können wir Ihnen das Ergebnis der Prüfung mitteilen,
- Sie erhalten Ihren Finanzierungsvertrag zur Unterschrift und diesen senden Sie uns bitte per E-Mail zurück,
- nach Erhalt Ihrer kompletten Unterlagen beliefern wir Sie
Fragen/Antworten
Was kann ich alles bei Ihnen finanzieren lassen?
Sie können alles an Gastro Geräten, wie Kühl,- und Tiefkühlregale, Kühltheken, Tiefkühlkühltruhen, Eisvitrinen, Kaffeemaschinen, Pizzaofen, Kombidämfer usw. über uns finanzieren. Mit Geräten meine ich, wo ein Typenschild angebracht ist. Also, Besteck, Teller oder ähnliches sowas nicht!
Dazu können Sie sich in unserer Kategorie Kataloge umsehen. Hier finden Sie alles an Gastrogeräten, die Sie über uns finanzieren lassen sollten.
Wie hoch sind die Raten zwischen Leasing und Mietkauf?
Je nach Höhe der Verkaufssumme und Finanzierungsart sind die Raten unterschiedlich. Die genauen Raten erhalten Sie in Ihrem Angebot.
Was ist für Geschäftsleute das optimale Leasing oder Mietkauf?
Bei Leasing sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Sie bekommen immer wieder ein neues Gerät und können alle Kosten absetzen.
Bei Mietkauf gehört das Gerät nach Abzahlung Ihnen, das bedeutet, dass Sie mit älteren Modellen arbeiten müssten, die dann anfälliger gegenüber Reparaturen werden können.
Sehr viele Geschäftsleute entscheiden sich für Leasing, da die neuen Geräte viele Vorteile mit sich bringen.
Wie werden die Monatsraten bezahlt?
Die Raten werden quartalsweise, also alle drei Monate im Voraus per Bankeinzug bezahlt.
Leasingraten werden quartalsweise inkl. MwSt. eingezogen.
Bei Mietkauf muss die gesamte MwSt. vorab an die Leasingbank überwiesen werden, damit der Vertrag zustande kommt. Danach werden Beträge quartalsweise ohne MwSt. eingezogen.
Gegen eine Gebühr von 6 Euro können die Beträge auch monatlich eingezogen werden.
Wann fangen die Leasing/Mietkauf Raten an?
Die Raten fangen immer am Quartalsanfang an, also Januar, April, Juli, Oktober.
Wenn Sie ein Objekt am 18.09. des Jahres leasen oder mietkaufen sieht die Aufstellung so aus:
18.09. – 30.09. wird 1/30 Betrag abgezogen, am 01.10. – 31.12. quartalsmäßiger Bankeinzug.
Wann endet Leasing/Mietkauf?
Bei Leasing müssen Sie den Vertrag am vorletzten Quartalsende schriftlich kündigen und das Objekt am letzten Tag der Laufzeit an die Leasingbank übergeben.
Bei nicht kündigen läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter.
Bei Mietkauf ist eine Kündigung nicht erforderlich, da das Objekt nach Bezahlung aller Raten Ihnen gehört.
Fazit
Damit Sie immer wieder neue Gastro Geräte bekommen, sich von der Konkurrenz ab setzen, Ihre Kunden zufrieden stellen, durch Mundpropaganda und Werbung mehr Kunden bekommen, mehr Umsatz und Gewinn machen wollen, sollten Sie sich für Leasing entscheiden.
Die Vorteile sind klar....
- Sie behalten Ihr Geld in Ihrer Tasche,
- fremdes Geld investieren Sie für modernes, neues, ansprechendes für Ihr Geschäft und für Ihren Wohlstand,
- nutzen das Gastro Gerät für eine von Ihnen bestimmte Zeit und wechseln dieses durch ein neues Gerät aus,
- alle Kosten setzen Sie ab,
- sparen an Energie,
- teure Reparaturen,
- sind immer auf dem neuesten Stand der Technik,
- sparen Steuern
So können Sie wachsen, Ihre Mitarbeiter besser bezahlen, sind zufriedener und erfolgreicher.