AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen B2B Onlineshop)
§ 1 Geltungsbereich
1. MVB UG (haftungsbeschränkt) richtet seine Angebote ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 Abs. 1BGB, Behörden sowie kirchliche und soziale Einrichtungen.
2. Die Lieferungen von Waren der MVB UG (haftungsbeschränkt) nachfolgend Auftragnehmer genannt erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Gegenbestätigungen des Auftraggebers unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn der Auftragnehmer sie schriftlich bestätigt.
3. Zustandekommen des Vertrages und Anschrift
Für alle Ihre Onlinebestellungen ist der Vertragspartner:
MVB UG (haftungsbeschränkt)
Ottostr. 2
32312 Lübbecke,
Geschäftsführung Petra Bokämper
Tel. 01755830056
Email: mvbgastro@t-online.de
Durch die Rechnungserstellung Ihrer Bestellung kommt der Vertrag mit Auftragnehmer zustande. Ein Recht auf Widderruf, Stornierung oder eine Rückgabe der bestellten Waren wird nicht gewährt.
§ 2 Gewährleistung
1. Die Gewährleistung für Waren umfasst eine Ersatzteilgarantie von 12 Monaten ab Warenerhalt. Innerhalb dieser Frist werden dem Auftraggeber nach Erhalt einer schriftlichen Schadensanzeige von einer konzessionierten Firma die zur Beseitigung eines Mangels benötigten Ersatzteile, sofern es sich nicht um Verschleißteile (Dichtung, Leuchten, Riemen, Kette, Knebel, Thermoelement, Kühlmittel, Stein, Gummifüße, Brenner, Körbe, Glas,- und Plastik) handelt, kostenpflichtig per Nachnahme gesendet. Nach Rücksendung der defekten Teile und Prüfung vom Werk werden die Kosten per Gutschrift abgegolten. Technikerkosten übernimmt der Auftraggeber.
§ 3 Preise
1. Preise sind Stückpreise netto zzgl. 19% Umsatzsteuer ab Werk.
2. Transport wird ausschließlich auf eigene Gefahr des Auftraggebers organisiert.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Wir können zurzeit ausschließlich Deutschland Festland und Österreich beliefern, Inseln und andere Länder ist nicht möglich!
2. Transportkosten für Österreich pro Palette beträgt 80,00 Euro! Mit gültige USt-IdNr. (UID-Nr.) werden unsere Produkte netto geliefert.
3. Onlinekäufe müssen umgehend nach Erhalt Ihrer Rechnung überwiesen oder direkt bei uns in bar gezahlt werden. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet zu bezahlen und die Ware an zu nehmen!
4. Reservierung, Lieferung zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt ist nur möglich, wenn das Geld vorher bei uns eingeht.
§ 5 Lieferung,- und Leistung
1. Der Auftragnehmer ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt.
2. Der Auftraggeber hat die Vertragsmäßigkeit der gelieferten Waren sofort zu prüfen.
3. Frachtvertrag gemäß § 421 HGB. Die gelieferte Ware muss vom Auftraggeber direkt bei Erhalt und im Beisein des Auslieferers auf Vollständigkeit und Unversehrtheit überprüft werden. Eventuelle Schäden oder Mängel sind auf dem Frachtbrief zu vermerken und dem Auslieferer schnellstmöglich zu melden um Ersatzforderungen geltend zu machen. Spätere Beanstandungen werden aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht anerkannt werden (Beweispflicht). Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, sind dem Auslieferer unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen. Für Transportschäden ist der Auftragnehmer nicht haftend.
4. Eine Annahmeverweigerung zieht Kosten nach sich, wie 2. Anfahrt, Rücktransport ins Zwischenlager, Einlagerung, Rücktransport zum Zentrallager, Einlagerung und Überprüfungskosten, die der Auftraggeber zu tragen hat.
5. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigt nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung.
6. Wir können zurzeit ausschließlich Deutschland Festland und Österreich beliefern, Inseln und andere Länder ist nicht möglich!
7. Für die Avisierung werden wir Ihre Telefonnummer an die Spedition Dachser übermitteln.
§ 6 Haftung
1. Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Auftragnehmer bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
2. Beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Auftragnehmer nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
§ 7 Schlussbestimmungen
1. Sollte aus diesen Bestimmungen der AGB unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber ist der Geschäftssitz vom Auftragnehmer.